Sponsors

Die Sponsoren des Camera Design Stammtisches



Framos

FRAMOS® ist ein Imaging-Experte, Trusted Advisor und Solution Provider. Seit 1981 verwirklicht FRAMOS mit besten und neuesten Imaging-Technologien individuelle Kundenanforderungen und Anwendungen. FRAMOS erfüllt diese Anforderungen mit modernen und zuverlässigen Imaging-Komponenten von namhaften Partnern im internationalen Netzwerk und mit eigener IP. 

Mehr als 180 Mitarbeiter weltweit nutzen mit Leidenschaft das unbegrenzte Potenzial von Kameratechnologien, um Kunden optimale Ergebnisse für jedes denkbare Anwendungsszenario zu bieten. FRAMOS begleitet den kompletten Produktentwicklungszyklus – von der Konzeptionierung, über die Prototypenerstellung bis hin zur Serienfertigung. FRAMOS wählt sorgsam die passenden Komponenten wie Bildsensoren, Objektive oder 3D-Technologien aus und entwickelt kundenspezifische Lösungen zugeschnitten auf individuelle Bedürfnisse. FRAMOS versteht die Herausforderungen seiner Kunden. Durch innovative Lösungen sichert FRAMOS den Projekterfolg und baut langfristige Kundenbeziehungen auf.  


Die Paul Höß KG in München und die Stanford Computer Optics, Inc. in Berkeley,
CA-USA bieten seit 1989 bildverstärkte CCD Kameras (ICCD Kameras),
Stand-alone-Bildverstärker Module und komplette Spektroskopie Systeme an. Diese ultraschnellen ICCD Kameras erfüllen den Anspruch unserer Anwender weltweit, die technologisch fortschrittlichsten und flexibelsten Imaging-Systeme mit einfachster Handhabung und Benutzerfreundlichkeit zu erhalten. Seit über 20
Jahren finden die „Stanford Computer Optics ICCD Kameras“ der Paul Höß KG
vielseitige Anwendungen mit maßgeschneiderten Lösungen im Bereich
Low-Light-Imaging, Ultra-Fast-Imaging und zeitlich hochaufgelöster Spektroskopie.


“Innovation begreifen

Innovation ist ein wesentlicher Schlüssel für den Erfolg der Carl Zeiss Gruppe. Innovationen haben bei Carl Zeiss Tradition.
Die Stärkung der Innovationskraft wird konsequent und nachhaltig verfolgt, u.a. mit systematischer Innovationsarbeit.Als Traditionsunternehmen, das im Jahr 1846 von Carl Zeiss als Feinwerkstatt für Mechanik und Optik in Jena gegründet wurde, hat die Geschichte der Firma Carl Zeiss viele Facetten.
Die wichtigsten davon sind auf den folgenden Seiten abgebildet. Einen umfassenden Einblick jedoch bietet das Carl Zeiss Archiv, in dem Originaldokumente, Akten, Fotos, Patente, Gebrauchs- muster, Druckschriften, Technische Dokumentationen und Geräte aus der über 150-jährigen Geschichte von Carl Zeiss in Jena aufbewahrt werden.